Historisches Datenzentrum Sachsen-Anhalt
|
Das Historische Datenzentrum Sachsen-Anhalt wurde vom Institut für Geschichte der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg im Jahr 2008 gegründet, seine Vorläufer reichen jedoch bis in das Jahr 1995 am Institut für Geschichte zurück. Aufgaben bestehen vor allem in der Aufbereitung und Auswertung historischer Quellen mit Hilfe moderner Computertechnologien auf Grundlage quantitativer und qualitativer Forschungsmethoden.
· Aufbau, Verwaltung und Auswertung historischer Datenbanken zur Quellenanalyse · statistische Beratung und statistische Analyse · Digitalisierung historischer Quellen und digitales Publizieren · Erstellung von historischen Informationssystemen, Historisch-Geografische Informationssysteme · Präsentation von Forschungsergebnissen im Internet und Internetanwendungen · Sammlung historischer Daten und Datenbestände
Diese Seite befindet sich noch im Aufbau! |
Historisches Datenzentrum Sachsen-Anhalt Institut für Geschichte Hoher Weg 4 06120 Halle Adressenzeile 4 |
Tel./Fax: ++49 (0)345 55-24286/27287 E-Mail: katrin.moeller@geschichte.uni-halle.de https://www.geschichte.uni-halle.de https://www.histdata.uni-halle.de |